Natürlich sind viele Details ausschlaggebend für den Lernerfolg.
Die Lernziele
Es gibt nur ein Lernziel: Dein Kind soll die Zahlen und das Rechnen sicher beherrschen.
Damit das erreicht wird sind drei Dinge wichtig:
Die richtige und zielorientierte Lernmethode
Dein Kind muss Spaß am Lernen haben
Am Ende versteht dein Kind die Zahlen und das Rechnen.
Die Lernschritte
Die Reihenfolge der Lernschritte bestimmt den Erfolg.
1. Zahlen und Mengen
Die Mengen kennt dein Kind schon aus seinem Alltag. Die Verbindung der Zahlen und Mengen fällt ihm deshalb nicht schwer, weil es schon einen Anker im Gehirn gibt. Damit werden Zahlen und Mengen verknüpft, was die Basis für ein sicheres Rechnen ist.
Zählen
Erst, wenn dein Kind die Zahlen- und Mengenverknüpfung sicher beherrscht, beginnt das Zählen. Damit ist gewährleistet, dass es den Unterschied zwischen Rechnen und dem Zählen versteht.
Ziffern
Erst jetzt kommen die Ziffern dazu. Dein Kind kennt inzwischen die Zahlen und ihre Bedeutung. Damit versteht es auch die Verknüpfung der Ziffer mit der Zahl viel besser.
Gehirngerechtes Lernen
Wir wollen, dass unser Gehirn versteht,
was wir von ihm wollen und das
dann auch dauerhaft speichert.
Dafür sind drei Dinge entscheidend:
Wenn wir etwas Neues in unserem Gehirn an etwas Vorhandenes anknüpfen ist das deutlich einfacher als etwas komplett Neues. Das ist ein Prinzip dieses Lernprogramms.
Unser Gehirn liebt Geschichten. Die meisten von uns können sich maximal 8 oder 9 Begriffe oder Zahlen merken. Aber wir können den kompletten Inhalt, mit Details eines 2-stündigen Films erzählen. Wenn möglich, lernen wir in Geschichten.
Je öfter wir etwas wiederholen, desto besser wird das im Kopf abgespeichert. Dies wird durch die Spiele erreicht, die eine Routine immer wieder wiederholen.
Kindgerechtes Lernen
Dein Kind will Neues erfahren und ist auch gerne bereit, viel Zeit dafür zu nutzen. Allerdings soll das spielend geschehen. Lernt dein Kind spielend, dann ist das keine Arbeit, sondern ein Abenteuer.
Das gesamte Lernkonzept ist auf das Kindgerechte, spieleriche Lernen ausgerichtet.
Der Weg zu einem guten und sicheren Umgang mit den Zahlen und dem Rechnen.