Verstehen statt auswendig lernen: Der sichere Zugang zu Zahlen und dem Rechnen
Dein Kind hat bereits ein erstes Verständnis für Mengen – und genau das ist die Grundlage, um Zahlen zu begreifen und später sicher mit ihnen zu rechnen.
1 Basis sind die Mengen
Dein Kind hat bereits ein erstes Verständnis für Mengen. Jetzt lernt es, diese mit Zahlen zu verknüpfen – eine wichtige Grundlage für den sicheren Umgang mit Mathematik.
2 Zahlen werden zu Ziffern
Mengen und Zahlen sind bereits bekannt. Jetzt lernt dein Kind: Jede Zahl hat ein eigenes Zeichen – eine Ziffer. Dieser Schritt fällt leicht, weil die Grundlagen bereits gelegt sind.
3 Zählen
Hat dein Kind ein sicheres Verständnis für Mengen und Zahlen, wird das Zählen nicht mehr mit dem Rechnen vermischt. Es ist jetzt ein zusätzliches Werkzeug.
Geordnete Mengen – kleine Unterschiede mit großer Wirkung
Ungeordnete Mengen
Eine geordnete Menge kann das Gehirn auf einen Blick erfassen. Bei ungeordneten Mengen ist das nicht möglich: Hier muss gezählt werden. Deshalb ist die Darstellung von Mengen entscheidend für das Verständnis.
Geordnete Mengen
Ein sicheres Zahlenverständnis entsteht Schritt für Schritt – beginnend beim Erkennen von Mengen, über die Verknüpfung mit Ziffern, bis hin zum Zählen. Dabei sind auch scheinbar kleine Aspekte wie die Darstellung von Mengen entscheidend: Geordnete Strukturen erleichtern das Erfassen und fördern ein echtes mathematisches Verständnis. Ein durchdachter Aufbau legt so die Grundlage für nachhaltiges und erfolgreiches Lernen.
Zahlen und Rechnen lernen – jetzt kostenlos ausprobieren
Zahlen und Rechnen lernen – spielerisch und kindgerecht
Unser Lernprogramm „Zahlen und Rechnen“ besteht aus 7 aufeinander aufbauenden Lernschritten. Die ersten beiden kann dein Kind hier ganz einfach und kostenlos ausprobieren.
So gelingt der spielerische Einstieg in die Welt der Zahlen – mit Freude und Verständnis von Anfang an!